Results for 'Hans Wilhelm Michelmann'

1000+ found
Order:
  1.  7
    Preconceptional gender selection—Medical, legal, and ethical aspects.Hans Wilhelm Michelmann, Christa Wewetzer & Uwe Körner - 2006 - Ethik in der Medizin 18 (2):164-180.
    ZusammenfassungVersuche zur Geschlechtswahl bei der Befruchtung führten in jüngerer Zeit zu anwendbaren, wenngleich noch eingeschränkt erfolgssicheren Techniken. Deren ethische und rechtliche Bewertungen stehen im Mittelpunkt dieser Abhandlung. In Gesellschaften und Kulturen mit traditioneller Bevorzugung männlicher Nachkommenschaft gibt es einerseits ein starkes Interesse für die Geschlechtswahl, andererseits wird in einigen westlichen Ländern der vorgeburtlichen Geschlechtswahl sehr geringe praktische Bedeutung beigemessen. Dabei unterscheidet sich die Verfügbarkeit der entsprechenden reproduktionsmedizinischen Verfahren von freier Zugänglichkeit zu allen Methoden des Fortpflanzungsmedizinmarkts bis hin zu strenger Reglementierung. (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  13
    Präkonzeptionelle Geschlechtswahl: Medizinische, rechtliche und ethische Aspekte.Hans Wilhelm Michelmann, Christa Wewetzer & Uwe Körner - 2006 - Ethik in der Medizin 18 (2):164-180.
    ZusammenfassungVersuche zur Geschlechtswahl bei der Befruchtung führten in jüngerer Zeit zu anwendbaren, wenngleich noch eingeschränkt erfolgssicheren Techniken. Deren ethische und rechtliche Bewertungen stehen im Mittelpunkt dieser Abhandlung. In Gesellschaften und Kulturen mit traditioneller Bevorzugung männlicher Nachkommenschaft gibt es einerseits ein starkes Interesse für die Geschlechtswahl, andererseits wird in einigen westlichen Ländern der vorgeburtlichen Geschlechtswahl sehr geringe praktische Bedeutung beigemessen. Dabei unterscheidet sich die Verfügbarkeit der entsprechenden reproduktionsmedizinischen Verfahren von freier Zugänglichkeit zu allen Methoden (Präimplantationsdiagnostik, Spermatozoentrennung usw.) des Fortpflanzungsmedizinmarkts (USA) bis (...)
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  18
    Präkonzeptionelle Geschlechtswahl.Prof Dr Hans Wilhelm Michelmann, Christa Wewetzer & Uwe Körner - 2006 - Ethik in der Medizin 18 (2):164-180.
    Versuche zur Geschlechtswahl bei der Befruchtung führten in jüngerer Zeit zu anwendbaren, wenngleich noch eingeschränkt erfolgssicheren Techniken. Deren ethische und rechtliche Bewertungen stehen im Mittelpunkt dieser Abhandlung. In Gesellschaften und Kulturen mit traditioneller Bevorzugung männlicher Nachkommenschaft gibt es einerseits ein starkes Interesse für die Geschlechtswahl, andererseits wird in einigen westlichen Ländern der vorgeburtlichen Geschlechtswahl sehr geringe praktische Bedeutung beigemessen. Dabei unterscheidet sich die Verfügbarkeit der entsprechenden reproduktionsmedizinischen Verfahren von freier Zugänglichkeit zu allen Methoden (Präimplantationsdiagnostik, Spermatozoentrennung usw.) des Fortpflanzungsmedizinmarkts (USA) bis (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. Das Verhältnis von Enthusiasmus und Philosophie bei Platon im Hinblick auf seinen Phaidros.Hans Wilhelm Meyer - 1956 - Archiv für Philosophie 6 (3):262-277.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  3
    Aufbau und zerstörung AlS stoffwechselprobleme.Hans Wilhelm Bansi - 1960 - In Georg Kotowski, Eduard Neumann & Hans Leussink (eds.), Studium Berolinense: Aufsätze Und Beiträge Zu Problemen der Wissenschaft Und Zur Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Universität Zu Berlin. De Gruyter. pp. 233-240.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  14
    The Weimar dilemma: Intellectuals in the Weimar Republic : Anthony Phelan, ed. , 224 pp. [REVIEW]Hans-Wilhelm Kelling - 1987 - History of European Ideas 8 (6):756-758.
  7.  4
    Weimarer Republik. Manifeste und Dokumente zur deutschen Literatur, 1918–1933 : edited by Anton Kaes , liv + 711 pp., DM 128.00. [REVIEW]Hans-Wilhelm Kelling - 1986 - History of European Ideas 7 (1):117-118.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  2
    Politik, Philosophie, Praxis: Festschrift für Wilhelm Hennis zum 65. Geburtstag.Wilhelm Hennis & Hans Maier (eds.) - 1988 - Stuttgart: Klett-Cotta.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  2
    Gott im Selbstbewusstsein der Moderne: zum neuzeitlichen Begriff der Religion.Hans Walter Schütte, Ulrich Barth & Wilhelm Gräb - 1993
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  6
    Christlicher Glaube, Theologie und Ethik.Hans Rotter, Wilhelm Guggenberger & Gertraud Ladner (eds.) - 2002 - Münster: Lit.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. Hegels Logik der Idee und ihre epistemologische Bedeutung.Hans Friedrich Fulda & Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 2004 - In Christoph Halbig, Michael Quante & Ludwig Siep (eds.), Hegels Erbe. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  12.  20
    Zum Themenkreis Liebe, Sexualität.Hans-Joachim Thilo, Wolf-Dietrich Bukow, H. R. Schär & Wilhelm Alfred Müller - 1986 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 30 (1):227-235.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  13
    Einfuhrung in die Logik.Versuch uber das Denken.Hans D. Sluga, Wilhelm K. Essler & Felix Grayeff - 1969 - Philosophical Quarterly 19 (75):169.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  14. Grundriss der Allgemeinen Geschichte der Philosophie.Wilhelm Dilthey & Hans Georg Gadamer - 1949 - V. Klostermann.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Psychologie Als Erfahrungswissenschaft.Wilhelm Dilthey, Guy van Kerckhoven & Hans-Ulrich Lessing (eds.) - 1897 - B.G. Teubner.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  16. Brill Online Books and Journals.Hans Peter Hasenfratz, Johann Baptist Müller, Jörg K. Hoensch, Friedrich Wilhelm Kantzenbach, Hans-Joachim Barkenings & Axel Helmstädter - 1990 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 42 (3).
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17. Die Idee einer Kritik der historischen Vernunft.Hans-Ulrich Lessing & Wilhelm Dilthey - 1987 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 18 (1):336-338.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  8
    Ankündigung eines Kolloquiums zur Erzählforschung 1980.Hans Michael Baumgartner, Wolfgang Haubrichs, Eberhard Lämmert, Hans-Jörg Neuschäfer, Jörn Rüsen & Wilhelm Voßkamp - 1979 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 53 (1):163-166.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  6
    J. G. Fichte: Bibliographie.Hans Michael Baumgartner & Wilhelm G. Jacobs (eds.) - 1968 - Stuttgart-Bad Cannstatt,: F. Frommann.
    Inhalts: Vorwort. A. SCHRIFTEN FICHTES. I. Gesammelte Werke. II. Einzelausgaben. III. Fremdsprachige Ausgaben. B. LITERATUR ZU FICHTE. I. Publikationen zu Leben und Werk im allgemeinen. II. Untersuchungen zu einzelnen Sachgebieten. III. Fichte und andere Denker. C. REGISTER. ZEITSCHRIFTENVERZEICHNIS. NACHTRAG.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  20. Philosophie der Subjektivität? Zur Bestimmung des neuzeitlichen Philosophierens, Schellingiana 3-1 et 3-2, 2 volumes.Hans Michael Baumgartner & Wilhelm G. Jacobs - 1994 - Revue de Métaphysique et de Morale 99 (2):281-281.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Schellings Weg zur Freitheitsschrift. Legende und Wirklichkeit. Akten der Fachtagung der Internationalen Schelling-Gesellschaft 1992.Hans Michael Baumgartner & Wilhelm G. Jacobs - 1997 - Tijdschrift Voor Filosofie 59 (3):568-569.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  14
    Über Entstehungsprozesse in der Philosophie des Nyāya-Vaiśeṣika-SystemsUber Entstehungsprozesse in der Philosophie des Nyaya-Vaisesika-Systems.Wilhelm Halbfass, Hans-Georg Türstig & Hans-Georg Turstig - 1984 - Journal of the American Oriental Society 104 (4):787.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  1
    Specimen Dynamicum I/II: Lat. /Dt.Gottfried Wilhelm Leibniz, Jörg Aichelin, Enno Rudolph, Glenn Most & Hans Günter Dosch - 1982 - Meiner, F.
    Diese Schrift gehört zu den wichtigen Dokumenten der Naturphilosophie von Leibniz und seiner Zeit und stellt das einschlägige Dokument für die Synthese der Lehre von den einfachen Substanzen und derjenigen von den lebendigen Kräften dar.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24. Gesammelte Werke les soins, tome XIX : “Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse”.Wolfgang Bonsiepen, Hans-Christian Lucas & Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 1991 - Revue de Métaphysique et de Morale 96 (1):121-121.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25. Vorlesungen über die Logik. Berlin, 1831.Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Karl Hegel, Udo Rameil & Hans-Christian Lucas - 2002 - Tijdschrift Voor Filosofie 64 (3):580-581.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  4
    Zur Literatur und Philosophie der Goethezeit: Gesammelte Aufsätze zur Literaturwissenschaft.Theodor Wilhelm] [Danzel & Hans Mayer - 2017 - Springer Verlag.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Philosophische Schriften.Gottfried Wilhelm Leibniz & Hans Heinz Holz - 1965
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  28. Discours sur la Théologie Naturelle des Chinois.Gottfried Wilhelm Leibniz, Wenchao Li & Hans Poser - 2004 - Tijdschrift Voor Filosofie 66 (1):147-148.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  29. Distanz und Nähe zugleich? Die christlichen Kirchen im „Dritten Reich“, im Auftrag des NS-Dokumentationszentrums München hg.Friedrich Wilhelm Graf & Hans Günter Hockerts - 2017
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Philosophie der Subjektivität? Zur Bestimmung des Neuzeitlichen Philosophierens : Akten des 1. Kongresses der Internationalen Schelling-Gesellschaft 1989.Hans Michael Internationale Schelling-Gesellschaft, Wilhelm G. Baumgartner & Jacobs - 1993
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31. INHALTSÜBERSICHT: CONCEPTUS 1969 ABHANDLUNGEN William Warten BARTLEY. Plttsburgh Sprach-und Wissenschaftstheorie als Werkzeuge einer Schulreform: WITTGENSTEIN wal POPPER als Österreichische Schullehrer 6.Karl Wilhelm Essler München, Rudolf Kaller Graz, Hans Georg Knapp Graz, Hegelsche Dialektik, Dialektischer Unsinn, Gerard Radnitzky, Alois Reutterer Bludenz, Bemerkungen zu Rudolf WOHLGENANNTs Beurig, Über den Begriff des Gewissens & Emerich Coreth - 1977 - Conceptus: Zeitschrift Fur Philosophie 1:1.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  13
    Our Content.Carl Hess, Hans Klemperer, Kurt Strobl, L. S. Ornstein, C. Janssen Czn, C. Krygsman, P. Lenz, Wilhelm Geyger, Werner Weber & W. Rogowski - 1986 - Hermes 10:s00247 - 011.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Historich-Kritische Ausgabe. Reihe I: Werke; Band 1: Werke 1.Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Hans Michael Baumgartner, Wilhelm G. Jacobs, Hermann Krings, Hermann Zeltner & Jörg Jantzen - 1978 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 32 (3):444-448.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  34. Philosophische Entwürfe und Tagebücher. Band 12: 1846. Philosophie der Mythologie und reinrationale Philosophie.Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Lothar Knatz, Hans Jörg Sandkühler & Martin Schraven - 1999 - Tijdschrift Voor Filosofie 61 (3):605-606.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Philosophische Entwürfe und Tagebücher, 1814-1816: Die Weltalter II — Über die Gottheiten von Samothrake.Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Lothar Knatz, Hans Jörg Sandkühler & Martin Schraven - 2004 - Tijdschrift Voor Filosofie 66 (1):160-161.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Kleine Schriften zur Metaphysik.Gottfried Wilhelm Leibniz & Hans Heinz Holz - 1965 - (Frankfurt a. M.): Insel-Verlag. Edited by Hans Heinz Holz.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Studienausgabe in 4 Bänden.Friedrich Wilhelm Nietzsche & Hans Heinz Holz - 1968 - (Frankfurt a.M., Hamburg): Fischer-Bücherei. Edited by Hans Heinz Holz.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  27
    Aus dem briefwechsel wilhelm ackermanns.Hans Richard Ackermann - 1983 - History and Philosophy of Logic 4 (1-2):181-202.
    A selection from the correspondence of the logician Wilhelm Ackermann (1896?1962) is presented in this article. The most significant letters were exchanged with Bernays, Scholz and Lorenzen, from which extensive passages are transcribed. Some remarks from other letters, with quotations, are also included.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   7 citations  
  39.  2
    Wilhelm Dilthey – O Filósofo das Ciências Humanas.Hans-Ulrich Lessing - 2019 - Aoristo - International Journal of Phenomenology, Hermeneutics and Metaphysics 2 (1):14-31.
    O impulso filosófico fundamental de Dilthey é uma fundamentação filosófica das ciências humanas. Ele segue esse projeto de uma “Crítica da Razão Histórica”, como ele chegou a chamar seu plano, desde a metade dos anos 60 do século XIX até o final de sua vida em 1911. Essa intenção de uma fundamentação das ciências do homem, da sociedade e da história remete à confrontação da Escola Histórica, cujos representantes principais Dilthey conheceu durante sua época de estudante em Berlim, com o (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40.  6
    Leibniz in Berlin: Symposion der Leibniz-Gesellschaft und des Instituts für Philosophie, Wissenschaftstheorie, Wissenschafts-und Technikgeschichte der technischen Universität Berlin... im Schloss Charlottenburg, Berlin, 10. bis 12. Juni 1987.Albert Heinekamp, Hans Poser & Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft - 1990
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  1
    Hans Kelsen's rechtstheoretische methode.Wilhelm Jöckel - 1930 - Tübingen,: Mohr.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42.  11
    Control Group Paradigms in Studies Investigating Acute Effects of Exercise on Cognitive Performance–An Experiment on Expectation-Driven Placebo Effects.Max Oberste, Philipp Hartig, Wilhelm Bloch, Benjamin Elsner, Hans-Georg Predel, Bernhard Ernst & Philipp Zimmer - 2017 - Frontiers in Human Neuroscience 11.
  43.  6
    Wilhelm von Humboldt und die deutsche klassik.Hans Eberl - 1933 - Berlin,: Verlag Die Runde.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  3
    Begründung und entwicklung der theaterwissenschaft an der Friedrich-wilhelms-universität.Hans Knudsen - 1960 - In Georg Kotowski, Eduard Neumann & Hans Leussink (eds.), Studium Berolinense: Aufsätze Und Beiträge Zu Problemen der Wissenschaft Und Zur Geschichte der Friedrich-Wilhelms-Universität Zu Berlin. De Gruyter. pp. 739-754.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45. Eibl, Hans, Die Grundlegung der abendländischen Philosophie.Wilhelm Nestle - 1935 - Kant Studien 40:289.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Wilhelm Dilthey und der positivismus.Hans Sommerfeld - 1927 - Berlin,: Buchdruckerei von J. Herper g.m.b.h..
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. Gottfried Wilhelm Leibniz.Hans Friedrich Lange - 1947 - Berlin,: Volk und Wissen.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  6
    Wilhelm Wundt und die Anfänge der experimentellen Psychologie.Hans Hiebsch - 1980 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 28 (4).
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  49.  63
    Wilhelm Dilthey: pioneer of the human studies.Hans Peter Rickman - 1979 - London: Elek.
    The importance of Dilthey Why read Dilthey today? Why study the ideas of a nineteenthcentury German philosopher some seventy years after his death? ...
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   5 citations  
  50. Philosophische Schuften, 6 Bde. : Bd. 1, Kleine Schriften zur Metaphysik, Bd. 2.1 und 2.2., Die Theodizee, Bd. 3.1 und 3.2, Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand, Bd. 4, Schuften zur Logik und zur philosophischen Grundlegung von Mathematik und Naturwissenschaft. [REVIEW]Gottfried Wilhelm Leibniz, Hans Heinz Holz, Herbert Herring & Wolf von Engelhardt - 1997 - Tijdschrift Voor Filosofie 59 (2):349-350.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000